RWE-Aktie & E.ON-Aktie gegen Trend klar im Plus
Die deutschen Versorger RWE und E.ON sind am Montag trotz negativem Umfeld an die DAX-Spitze geklettert. Ein Bericht zur Marktlage und eine positive Branchenstudie stützen.
Werte in diesem Artikel
RWE-Aktien legten zeitweise mit plus 5,49 Prozent auf 26,99 Euro zu, die Anteile am größten deutschen Energieversorger E.ON verteuerten sich um 4,11 Prozent auf 13,81 Euro.
Beide Versorger profitieren von einem Bericht in der "Frankfurter Allgemeine Zeitung", der am Markt für gute Stimmung sorgt. Demnach sieht sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einem doppelten Angriff aus Brüssel ausgesetzt. Unabhängig voneinander wollen EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia und EU-Energiekommissar Günther Oettinger die bisherige Förderpraxis in Frage stellen, wie aus internen Papieren der EU-Behörde hervorgeht, die der FAZ vorlägen. Ein Händler sagte: "Änderungen im EEG könnten sehr positiv für die Versorger sein und eine Trendwende für den ganzen Sektor bringen."
POSITIVE BRANCHENSTUDIE SORGT FÜR ZUSÄTZLICHEN SCHUB Daneben verweisen Händler auf eine positive Branchenstudie der französischen Investmentbank Exane BNP, die das Kaufinteresse noch weiter verstärke. Ohnehin seien defensive Werte wie die Versorger in der aktuellen Korrekturphase gefragt. Das sorgt nun auch aus technischer Sicht für einen neuerlichen Ausbruch der Aktien nach oben. RWE-Papiere konnten ihr jüngstes Hoch übertreffen, und sind nun so teuer wie seit Ende Mai nicht mehr. Titel von Eon attackieren ihr September-Hoch.
Exane BNP Paribas hatte am Morgen RWE von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 19 auf 26 Euro angehoben. Bei Eon ging Analyst Benjamin Leyre von "Neutral" auf "Outperform". Das Kursziel für die Aktie hob er von 13 auf 16 Euro an./fat/ag/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON News
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | RWE Kaufen | DZ BANK | |
17.04.2025 | RWE Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.04.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
31.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
12.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen