Aktie im Brennpunkt

Sky sehr fest nach Pressebericht

03.01.11 11:55 Uhr

Die Aktien von Sky Deutschland haben am Montag bei hohen Umsätzen kräftig zugelegt und waren mit Abstand Spitzenwert im MDAX.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.069,7 PKT -7,2 PKT -0,35%

31.098,4 PKT 83,5 PKT 0,27%

Am Vormittag stiegen die Anteilsscheine an dem Bezahlfernsehsender um 6,85 Prozent auf 1,810 Euro, während der Index der mittelgroßen Werte zugleich nur um 0,68 Prozent auf 10.196,85 Zähler zulegte. Am Markt wurden mehrere Gründe für den starken Kursgewinn genannt.

Wer­bung

 

    So verwies ein Händler auf einen Bericht in der Online-Ausgabe der "Frankfurter Rundschau" vom 30. Dezember. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL), Christian Seifert, hatte in dem Bericht einer Forderung von Bayern-München-Chef Karl-Heinz-Rummenigge nach deutlich höheren TV-Erlösen für die Spitzenklubs widersprochen. Er sieht dies demnach als unrealistisch an, da die Ausgangssituation in Deutschland gänzlich anders als etwa in England sei.

 

    Zudem, so meinte der Händler, dürfte es positiv für die Sky-Aktie sein, dass weiterhin eine Verschiebung der Sportschau auf nach 20 Uhr geprüft werde. "Das würde die Fernsehrechte der Bezahlfernsehanbieter deutlich attraktiver machen, wenn dies tatsächlich geschähe", sagte der Händler. Zudem sei es erfreulich, dass Seifert trotz Negativschlagzeilen über Sky weiter Vertrauen in das Unternehmen habe - auch wenn offen sei, ob Sky in der kommenden  Rechteperiode der Pay-TV-Partner der DFL bleibe.

 

    Ein Marktstratege kommentierte darüber hinaus: "Die Sky-Aktie hat sich 2010 im MDax am schlechtesten von allen 50 Werten entwickelt. Jetzt versuchen die Titel wohl etwas aufzuholen." Ein Händler ergänzte, dass Fondsgesellschaften die Aktie wegen ihrer extrem schlechten Kursentwicklung 2010 zum Jahresende aus ihren Depots geschmissen hätten, um sie nicht in ihrem Bestand ausweisen zu müssen. "Nun kaufen sie sie wieder zurück."

Wer­bung

 

    Die Sky-Aktie hatten 2010 rund 25 Prozent an Wert eingebüßt, während der Index der mittelgroßen Werte insgesamt um 35 Prozent gestiegen war. (dpa-AFX)

Nachrichten zu Sky Deutschland AG

Wer­bung

Analysen zu Sky Deutschland AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
04.02.2015Sky Deutschland buyCommerzbank AG
18.12.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
08.01.2015Sky Deutschland neutralWarburg Research
27.11.2014Sky Deutschland HoldDeutsche Bank AG
21.11.2014Sky Deutschland neutralIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
25.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.10.2014Sky Deutschland VerkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sky Deutschland AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen