Chemiekonzern mit Rückenwind

BASF fest an der Dax-Spitze - Analysten von Zahlen überzeugt

25.10.13 18:56 Uhr

BASF sind am Freitag nach guten Quartalszahlen an die Dax-Spitze geklettert. Seit seinem Tief im August hat der Titel deutlich zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

44,78 EUR 0,09 EUR 0,20%

Indizes

2.024,2 PKT 4,4 PKT 0,22%

23.638,6 PKT 72,0 PKT 0,31%

533,6 PKT 1,3 PKT 0,25%

204,2 PKT 0,5 PKT 0,25%

565,8 PKT 2,0 PKT 0,35%

5.416,2 PKT 23,9 PKT 0,44%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.354,5 PKT 34,4 PKT 0,28%

9.128,3 PKT 24,7 PKT 0,27%

4.510,1 PKT -7,1 PKT -0,16%

Zum Handelsschluss stiegen die Papiere der Ludwigshafener um 1,32 Prozent auf 75,17 Euro. Der Leitindex DAX bewegte sich mit einem Plus von 0,06 Prozent auf 8.985,74 Punkte kaum von der Stelle. Die Aktien des weltgrößten Chemiekonzerns haben seit einem Tief im August rund ein Sechstel zugelegt.

Wer­bung

    Der Konzern verdiente im dritten Quartal dank eines Bewertungseffektes mehr als ein Jahr zuvor. Grund war vor allem die Bewertung von Aktienoptionen für Manager, im Quartal fielen weniger Belastungen dafür an. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten stieg um 15 Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro. Der Umsatz kletterte von Juli bis September um 1,5 Prozent auf gut 17,7 Milliarden Euro - vor allem dank eines höheren Volumens im Öl- und Gasgeschäft.

HÄNDLER: VORSICHTIGER AUSBLICK - ERGEBNISSE GEMISCHT

    Ein Händler sagte, die Zahlen seien besser ausgefallen als befürchtet. BASF habe zudem die Prognose beibehalten. In den Sparten Öl und Gas sowie in der Agrochemie sei das Unternehmen aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

    Analysten äußerten sich überwiegend positiv. Der Überschuss und das bereinigte operative Ergebnis des Chemiekonzerns hätten die Markterwartungen übertroffen, schrieb der Experte Lutz Grüten von der Commerzbank. Zudem habe ihn der freie Barmittelzufluss positiv überrascht. Der Umsatz auf Konzernebene indes habe seinen Schätzungen und den Marktprognosen entsprochen. Die Öl- und Gassparte habe wegen eines Streiks in Libyen unter einer geringeren Profitabilität gelitten. Zudem hätten die niedrigeren Margen im Gashandel belastet. Insofern sei er froh, dass sich BASF Ende des Jahres vom Gashandelsgeschäft trenne. Grüten bleibt auf "Buy" mit einem Kursziel von 85 Euro.

Wer­bung

ANALYSTEN: ÜBERZEUGENDE ERGEBNISSE, AUSBLICK ERREICHBAR

    Der Chemiekonzern habe im dritten Quartal besser abgeschnitten als vom Markt erwartet, meinte Analyst Peter Spengler von der DZ Bank. Zwar werde für das Schlussquartal keine Beschleunigung erwartet. Alle Annahmen und Prognosen habe der Konzern jedoch bestätigt.

    Dank der Erholung des Chemiegeschäfts hätten die Ludwigshafener solide Ergebnisse präsentiert, schrieb Analystin Nadeshda Demidova von Equinet. Die Gewinnspanne in den Chemiesparten habe über den Markterwartungen gelegen. Die Verhältnisse im operativen Geschäft blieben zwar schwierig, die Unternehmensprognose für das laufende Jahr sollte aber nach dem guten dritten Jahresviertel erreichbar sein.

dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen