Realeinkommen noch nicht

Deutschland: Tariflöhne im Osten fast auf Westniveau

01.10.13 11:56 Uhr

Mehr als zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung haben die Tariflöhne in Ostdeutschland fast Westniveau erreicht.

Die effektiven Bruttoverdienste liegen allerdings noch immer um 17 Prozent unter denen in Westdeutschland. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor.

Wer­bung

    WSI-Tarifexperte Reinhard Bispinck machte vor allem die deutlich geringere Tarifbindung in Ostdeutschland für die Diskrepanz verantwortlich. In den neuen Ländern orientierten sich immer weniger Unternehmen an Tarifverträgen, erklärte er in Düsseldorf.

    Laut WSI haben die tariflichen Grundvergütungen in den neuen Bundesländern nach den aktuellsten vorliegenden Daten von 2012 rund 97 Prozent des Westniveaus erreicht. Unterschiede gebe es vor allem noch bei den tariflichen Arbeitszeiten und bei Sonderzahlungen wie dem Weihnachtsgeld. Der Einkommensrückstand bei ostdeutschen Beschäftigten, die nicht nach Tarif bezahlt würden, sei dagegen deutlich größer./rea/DP/bgf

DÜSSELDORF (dpa-AFX)