Euro am Sonntag-Kolumne

Ich kaufe jetzt: Eon

17.12.13 12:30 Uhr

Portfoliomanager Lothar Koch von der GSAM + Spee Asset Management hält die in den vergangenen Jahren arg gebeutelte Eon-Aktie für ein "echtes Schnäppchen" und rät zum Kauf des Versorgers.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,98 EUR 0,08 EUR 0,47%

0,61 EUR -0,02 EUR -3,69%

Indizes

2.069,7 PKT -7,2 PKT -0,35%

24.289,5 PKT -81,4 PKT -0,33%

533,3 PKT -0,6 PKT -0,11%

200,3 PKT -0,2 PKT -0,10%

567,2 PKT -0,6 PKT -0,11%

5.359,2 PKT -17,9 PKT -0,33%

21.898,3 PKT 131,8 PKT 0,61%

4.889,5 PKT 12,7 PKT 0,26%

12.729,7 PKT -33,9 PKT -0,27%

9.401,2 PKT -27,4 PKT -0,29%

Name: Lothar Koch
Geboren: 1970
Position: Portfoliomanager GSAM + Spee Asset Management

Wer­bung

Jahrelang bezog der Eon-Konzern an der Börse Prügel. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und der Atomausstieg belasteten die Aktie des Energieversorgers nachhaltig. Vom Hoch im Januar 2008 bei 50,93 Euro hat die Aktie etwas mehr als 75 Prozent verloren und fand bei zwölf Euro ihr Tief. Aber die Trendumkehr scheint geschafft.

Als erster Vertreter der sogenannten Witwen- und Waisenpapiere ist Eon für Anleger wieder ein langfristiger Kauf. Der Vorstand hat seine Hausaufgaben gemacht und rund 20 unrentable Kraftwerke in Europa stillgelegt. Große Teile des Sparprogramms sind umgesetzt und konzernweit wurden 6.000 von 11.000 Stellen abgebaut. Durch Verkäufe von Unternehmensteilen wurde die Verschuldung deutlich reduziert. Vor dem Hintergrund dieser Maßnahmen ist eine positive Entwicklung wahrscheinlich. Die Aktie notiert unter dem Buchwert von 18,64 Euro und bietet für die Zukunft eine stabile Dividende. Auf Sicht ist der jetzigen Kurse ein echtes Schnäppchen.

Ihr bestes Investment? 1996 habe ich Aktien des britischen Telekomunternehmens Colt Telekom für fünf Euro gekauft. 1999/2000 verkaufte ich die Papiere für rund 160 Euro das Stück.

Wer­bung

Ihr schlechtestes Investment? Die Aktie des Hongkonger Technologiekonzerns PCCW Ltd., die mir ein Kollege empfahl. Das Papier fiel von vier Euro auf jetzt 32 Cent. Fazit: Es gibt keine todsicheren Tipps. Setzen Sie immer auf solide Titel.

Ausgewählte Hebelprodukte auf COLT Telecom Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf COLT Telecom Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
01.07.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.06.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025EON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.06.2025EON SE OutperformBernstein Research
19.06.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.07.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.06.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025EON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.06.2025EON SE OutperformBernstein Research
19.06.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.06.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
18.06.2025EON SE NeutralUBS AG
13.06.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
06.06.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
05.06.2025EON SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen