UPS profitiert von Europas Exporten und Onlinehandel
Der US-Paketdienst UPS hat wieder gut zu tun und kann seinen Gewinn im dritten Quartal verdoppeln.
Werte in diesem Artikel
Wachsende Exporte in Europa sowie der boomende Onlinehandel in den USA sorgten im dritten Quartal für eine Verdoppelung des Gewinns auf 1,1 Milliarden US-Dollar (800 Mio Euro). Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar (9,8 Mrd Euro).
Finanzchef Kurt Kuehn bestätigte am Freitag die Gewinnprognose für das Gesamtjahr - auch in Erwartung eines regen Onlinehandels im wichtigen Weihnachtsgeschäft. Die Anleger waren zufrieden. Vorbörslich legte die UPS-Aktie um 2 Prozent zu.
Noch im Frühsommer hatte der Rivale der Deutschen Post DHL über eine schwächelnde US-Industrie geklagt sowie über Kunden, die lieber zu günstigeren Versandarten greifen. Mittlerweile ist der Ton zuversichtlicher. Das ist ein gutes Zeichen für die Gesamtwirtschaft: Die Geschäftslage von Logistikfirmen gilt als Konjunkturbarometer, weil sie für alle Branchen und für Privatleute arbeiten./das/DP/jha
ATLANTA (dpa-AFX)Übrigens: United Parcel Service und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
01.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
01.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
30.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
16.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.09.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen