Kreise: Microsoft will neuen Chef vor Jahresende finden
Der Software-Riese Microsoft will laut Kreisen noch bis zum Jahresende einen Nachfolger für den scheidenden Chef Steve Ballmer finden.
Werte in diesem Artikel
Der Verwaltungsrat des Windows-Konzerns enge derzeit die Kandidatenliste ein, schrieb die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag.
Es habe Gespräche mit Kandidaten wie Ford-Lenker Alan Mulally und dem bisherigen Nokia-Chef Stephen Elop gegeben, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Dagegen habe der Chef der Handelsplattform eBay, John Donahoe, kein Interesse an dem Job gezeigt.
Ballmer hatte nach über 13 Jahren an der Microsoft-Spitze im August seinen Rückzug binnen zwölf Monaten angekündigt. Er hatte nur wenige Wochen davor einen groß angelegten Konzernumbau angestoßen, der Microsoft stärker zum Anbieter von Geräten machen soll. Bisher verdiente Microsoft sein Geld vor allem mit dem Verkauf von Software wie das Betriebssystem Windows und die Office-Büroprogramme. Zuletzt kündigte der Konzern den Kauf der Handy-Sparte von Nokia an, der Elop zu seinem früheren Arbeitgeber Microsoft zurückbringt. Weitere Kandidaten für den Spitzenjob sind laut Bloomberg der frühere Skype-Chef Tony Bates, der mit der Übernahme des Online-Dienstes zu Microsoft stieß, sowie Paul Maritz, heute Chef des Cloud-Spezialisten Pivotal und einst die Nummer drei bei dem Windows-Konzern.NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere eBay News
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen