Morgan Stanley profitiert von Rekordkurs an Börsen
Der Rekordkurs an den Börsen hat die US-Investmentbank Morgan Stanley im dritten Quartal beflügelt.
Werte in diesem Artikel
Der weltgrößte Wertpapierhändler verdiente unter dem Strich 906 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Freitag in New York mitteilte. Das war mehr als von Analysten erwartet. Vor einem Jahr hatte Morgan Stanley wegen negativer Effekte bei der stark schwankenden Bewertung eigener Schulden einen Verlust von gut einer Milliarde Dollar verbucht. Bereinigt um solche Sonderfaktoren stand im fortgeführten Geschäft nun fast eine Verdopplung des Überschusses zu Buche.
Dabei profitierte Bank davon, dass der Anleihenhandel keine große Rolle in ihrem Geschäft spielt. Dieser Bereich lief bei Konkurrenten wie Goldman Sachs und JPMorgan angesichts der unklaren Richtung der US-Geldpolitik im vergangenen Quartal schlecht. Dagegen blieben die Aktienbörsen auf Rekordkurs, was Morgan Stanley Auftrieb verlieh. Die Erlöse legten deshalb um 50 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu. Auch in der Vermögensverwaltung lief es besser.
Morgan Stanley ist neben Goldman Sachs die einzige große Investmentbank an der Wall Street, die die Finanzkrise 2008 als eigenständiges Institut überlebt hat. Goldman hatte am Vortag wegen des schwachen Anleihegeschäft einen heftigen Einbruch der Erträge gemeldet, den Gewinn aber dank kräftiger Kürzung der Boni stabil gehalten./enl/stw/stb
NEW YORK (dpa-AFX)Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Goldman Sachs News
Nachrichten zu Morgan Stanley
Analysen zu Morgan Stanley
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Morgan Stanley Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.04.2021 | Morgan Stanley kaufen | Credit Suisse Group | |
15.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets | |
05.10.2020 | Morgan Stanley Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2024 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
28.09.2021 | Morgan Stanley Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.04.2020 | Morgan Stanley neutral | Deutsche Bank AG | |
21.01.2020 | Morgan Stanley Neutral | Citigroup Corp. | |
04.04.2019 | Morgan Stanley Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2016 | Morgan Stanley Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
25.07.2011 | Morgan Stanley underperform | RBC Capital Markets | |
02.10.2009 | Morgan Stanley underperform | Calyon Securities Inc. | |
31.08.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial | |
28.07.2005 | Morgan Stanley underweight | Prudential Financial |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Morgan Stanley nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen