Gewinn schrumpft

Nintendos Wii U verkauft sich etwas besser

30.10.13 09:41 Uhr

Die zuletzt sehr schwachen Verkäufe von Nintendos neuer Spielekonsole Wii U haben zuletzt etwas angezogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

402,25 EUR -1,25 EUR -0,31%

73,00 EUR 0,82 EUR 1,14%

22,19 EUR -0,13 EUR -0,58%

Indizes

42.140,4 PKT -269,7 PKT -0,64%

21.197,7 PKT 329,6 PKT 1,58%

19.010,1 PKT 301,7 PKT 1,61%

38.020,4 PKT -162,8 PKT -0,43%

8.094,8 PKT 56,6 PKT 0,70%

2.858,5 PKT 24,8 PKT 0,88%

5.886,6 PKT 42,4 PKT 0,72%

Nintendos Spielekonsole Wii U wird vom Hoffnungsträger zum Verlustbringer. Die Verkäufe bleiben trotz jüngster Zuwächse niedrig. Im vergangenen Quartal bescherte die Wii U Nintendo ein hohes Minus. Nintendos hofft nun auf neue Spiele und das Weihnachtsgeschäft.

Wer­bung

Im zweiten Geschäftsquartal von Juli bis September wurden 300 000 Geräte abgesetzt, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten aktuellen Zahlen hervorgeht. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den nur 160 000 im Vierteljahr davor.

Allerdings ist Nintendo bei diesem Tempo noch sehr weit von dem Ziel entfernt, bis Ende März 2014 neun Millionen Wii-U-Konsolen abzusetzen. Und im November kommen zum Weihnachtsgeschäft neue Konsolen der Konkurrenz auf den Markt: die Playstation 4 von Sony und die Xbox One von Microsoft.

Nintendo hofft, dass neue Spiele das Interesse an der Wii U noch anfachen. Schon das jüngste Verkaufsplus dürfte von neuen Titeln wie "Pikmin 3" und einem Spiel aus der "Zelda"-Reihe getrieben worden sein. Allerdings ist Nintendo auch beim Software-Absatz noch sehr weit von seinen Jahreszielen entfernt. Angepeilt sind 38 Millionen verkaufte Spiele - nach dem ersten Halbjahr waren es lediglich 6,3 Millionen.

Wer­bung

Für die vergangenen sechs Monate wies Nintendo einen Gewinn von 600 Millionen Yen (4,44 Mio Euro) aus. Nach dem ersten Geschäftsquartal stand aber noch ein Gewinn von 8,62 Milliarden Yen in den Büchern - damit musste der Konzern in den vergangenen drei Monaten kräftig Federn lassen. Zugleich haben günstige Währungskurse die Einbußen im operativen Geschäft noch abgefedert. Der Halbjahresumsatz sank im Jahresvergleich um 2,2 Prozent auf 196,6 Milliarden Yen (1,46 Mrd Euro).

Besser als bei der Wii U läuft es für Nintendo bei den mobilen Konsolen. Trotz der starken Konkurrenz durch Spiele für Smartphones und Tablets wurden im ersten Halbjahr knapp 3,9 Millionen Geräte der mobilen Spielekonsole Nintendo 3DS verkauft.

Nintendo hatte mit der Vorgänger-Konsole Wii einen Überraschungshit gelandet. Das günstige Gerät krempelte mit seiner neuartigen Bewegungs-Steuerung die Branche um und lockte auch viele Gelegenheitsspieler an. Bei der Wii U wurde zusätzlich zu HD-Grafik ein Tablet-ähnliches Steuergerät eingeführt, die Kunden waren jedoch bisher wenig beeindruckt./so/DP/kja

TOKIO (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen