General Motors profitiert von Heimatmarkt
Der Autobauer Opel ist auf dem Weg aus der Krise einen weiteren Schritt vorangekommen.
Werte in diesem Artikel
Im dritten Quartal schrieb der US-Mutterkonzern General Motors (GM) in Europa ein operatives Minus von rund 200 Millionen Dollar (145 Mio. Euro), wie GM am Mittwoch in Detroit berichtete. Im Vorjahreszeitraum hatte GM in Europa noch knapp eine halbe Milliarde Dollar Verlust gemacht. Erstmals seit langem stiegen im Jahresvergleich auch die Quartals-Umsätze in Europa wieder an, von 4,7 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nun 4,86 Milliarden Dollar.
Allerdings hatte GM in Europa im zweiten Quartal 2013 nur 110 Millionen Dollar verloren. Insgesamt kommen Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall ihrem Ziel aber näher, zur Mitte des Jahrzehnts wieder Geld zu verdienen.
Weltweit konnte GM sein Geschäft ausbauen. Der Umsatz stieg nicht zuletzt dank eines weiterhin florierenden Heimatmarkts um 4 Prozent auf 39,0 Milliarden Dollar. Auch der operative Gewinn legte zu. Unterm Strich bekam der Konzern aber mit 698 Millionen Dollar nicht einmal halb so viel heraus wie im Vorjahreszeitraum. Grund war zum einen eine höhere Steuerlast und zum anderen der Rückkauf eigener Vorzugsaktien./hqs/das/DP/kja
DETROIT/RÜSSELSHEIM (dpa-AFX)Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere General Motors News
Nachrichten zu General Motors
Analysen zu General Motors
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | General Motors Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.12.2020 | General Motors Outperform | Credit Suisse Group | |
03.12.2020 | General Motors buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.2020 | General Motors buy | UBS AG | |
13.02.2019 | General Motors Buy | Seaport Global Securities | |
11.01.2019 | General Motors Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | General Motors Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research | |
10.10.2022 | General Motors Neutral | UBS AG | |
18.06.2020 | General Motors Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.03.2019 | General Motors Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.2018 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.02.2018 | General Motors Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.03.2017 | General Motors Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen