Keine Lösung in Sicht

Streit um Commerzbank-Vorstände dürfte sich ziehen

14.10.13 09:00 Uhr

Der Streit um die Trennung von zwei Vorständen der Commerzbank droht laut Presseberichten auch nach der Aufsichtsratssitzung an diesem Montag weiterzugehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,12 EUR 0,33 EUR 1,28%

Indizes

2.024,2 PKT 4,4 PKT 0,22%

23.638,6 PKT 72,0 PKT 0,31%

565,8 PKT 2,0 PKT 0,35%

12.354,5 PKT 34,4 PKT 0,28%

9.128,3 PKT 24,7 PKT 0,27%

Der Tageszeitung "Die Welt" (Montag) zufolge fordern die Vorstände Ulrich Sieber und Jochen Klösges nun statt 3,5 Millionen nur noch je 2,8 Millionen Euro Abfindung. Dies sei jedoch weiterhin mehr, als die Bank akzeptieren könne. Die als Alternative erwogene zwangsweise Abberufung der Manager sei im Aufsichtsrat höchst umstritten, heißt es auch im "Handelsblatt". Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller wolle die Entscheidung notfalls gegen die Arbeitnehmervertreter in Gremium durchsetzen, schreibt die "Welt".

Wer­bung

    Der Aufsichtsrat hatte im August auf Drängen von Konzernchef Martin Blessing beschlossen, den Vorstand von neun auf sieben Mitglieder zu verkleinern. Konkrete Personalentscheidungen gab es noch nicht. Die beiden Manager sind für die interne Abwicklungseinheit des Bank zuständig, Sieber ist außerdem Personalchef.

    Knackpunkt sind die geforderten Abfindungen. Ein Commerzbank-Sprecher wollte die laut "Welt" geforderte Summe am Montag nicht kommentieren. Laut Dienstvertrag stehen den Managern bei einer Abberufung zwei Jahresgehälter zu. Im vergangenen Jahr haben sie jeweils gut 1,2 Millionen Euro verdient. Der Bankenrettungsfonds Soffin will den Berichten zufolge jedoch nur einer Abfindung von bis zu einer Million Euro zustimmen. Wegen der verbliebenen Staatsbeteiligung von 17 Prozent hat der Soffin bei Vorstandsverträgen ein Vetorecht.

    Alternativ könnte Aufsichtsratschef Müller die Vorstände gegen ihren Willen entlassen. Dann drohen allerdings Klagen, denn die Bank kann ihre Vorstände nur aus einem "wichtigen Grund" abberufen - etwa wegen einer Pflichtverletzung. Dies aber wird Klösges und Sieber nicht vorgeworfen. Die Commerzbank betont "betriebliche Notwendigkeiten". Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wollen eine Abberufung den Berichten zufolge nicht mittragen. Scheitert die Abstimmung, könnte Aufsichtsratschef Müller in frühestens vier Wochen einen weiteren Anlauf wagen. Scheitert auch dieser, könnte er bei einem dritten Versuch direkt danach sein Doppelstimmrecht einsetzen und so die Entscheidung durchdrücken./stw/mmb /stb

BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
09.05.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen