Tesla-Chef hofft auf Deutschland
Der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla setzt groß auf den deutschen Markt und will bis Ende 2014 25 Niederlassugnen in Deutschland haben.
Werte in diesem Artikel
"Ich wette, dass wir hier ab Ende 2014 rund 10.000 Autos pro Jahr verkaufen können", sagte Tesla-Chef Elon Musk der "Welt am Sonntag".
Das Unternehmen aus Kalifornien will in diesem Jahr insgesamt rund 21.000 Fahrzeuge herstellen, für die Expansion in Europa wurde vor kurzem ein Werk in den Niederlanden eröffnet. Auf der Automesse IAA kündigte Tesla ein europäisches Netz von Ladestationen an.
Deutschland habe dabei Priorität, sagte Musk. "Bis Ende März 2014 soll die Hälfte Deutschlands mit Schnellladestationen abgedeckt sein, bis Ende 2014 das ganze Land. Das sind 40 bis 50 Stationen. Wenn wir dann noch Geld haben, nehmen wir uns China vor." In der "Bild am Sonntag" sprach Musk von etwa 50 bis 60 Schnell-Ladestationen, für die Tesla rund 60 Millionen Dollar investiere. Der aktuelle Tesla-Wagen Model S kostet in Europa mehr als 70.000 Euro. In etwa drei Jahren soll aber bei einem Mittelklasse-Modell der Preis auf 35.000 Dollar gedrückt werden. "Für uns wird das ein riesiger Sprung, weil wir bei den Stückzahlen von 21 000 pro Jahr wie beim Model S auf 250.000 wachsen", sagte Musk der "Welt am Sonntag" Tesla konnte in diesem Jahr dank dem Model S erstmals einen Quartalsgewinn erwirtschaften.BERLIN (dpa-AFX)
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen