Industriefischerei bedroht Meeresschutzgebiet in der Nordsee

31.10.25 02:00 Uhr

Rund 250.000 Tonnen Sandaale werden jedes Jahr in der Nordsee gefangen – fast 94.000 Tonnen davon im Meeresschutzgebiet Doggerbank. Eine aktuelle Analyse des BUND deckt auf: Die kleinen Fische landen ausschließlich als Futtermittel in Aquakulturen und Massentierhaltung. Besonders problematisch ist der Einsatz zerstörerischer Grundschleppnetze – obwohl die Fischerei dort als „nachhaltig“ zertifiziert ist.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog