adidas Aktie News: adidas legt am Vormittag zu

12.11.2025 09:22:41

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von adidas. Im XETRA-Handel gewannen die adidas-Papiere zuletzt 1,0 Prozent.

Im XETRA-Handel gewannen die adidas-Papiere um 09:06 Uhr 1,0 Prozent. In der Spitze legte die adidas-Aktie bis auf 164,10 EUR zu. Zur Startglocke stand der Titel bei 163,50 EUR. Zuletzt wechselten 22.442 adidas-Aktien den Besitzer.

Am 13.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 263,80 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. 60,95 Prozent Plus fehlen der adidas-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 152,65 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 6,86 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR an adidas-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,89 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 235,50 EUR.

Am 29.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 2,58 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,48 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 6,63 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte adidas 6,44 Mrd. EUR umgesetzt.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte adidas am 11.03.2026 präsentieren.

Experten taxieren den adidas-Gewinn für das Jahr 2025 auf 7,52 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Delivery Hero-Aktien rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in adidas von vor 10 Jahren verdient

adidas-Aktie wieder erholt: Kurs fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose

Bildquelle: Photoman29 / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!