BigBearai Aktie News: BigBearai am Nachmittag gefragt

14.11.2025 16:08:36

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von BigBearai. Die BigBearai-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 3,6 Prozent auf 6,57 USD.

Die BigBearai-Aktie stieg im New York-Handel. Um 15:53 Uhr verteuerte sich das Papier um 3,6 Prozent auf 6,57 USD. Kurzfristig markierte die BigBearai-Aktie bei 6,60 USD ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 6,12 USD. Der Tagesumsatz der BigBearai-Aktie belief sich zuletzt auf 2.329.075 Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 10,33 USD erreichte der Titel am 14.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 57,23 Prozent hinzugewinnen. Am 16.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 1,68 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 74,43 Prozent würde die BigBearai-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BigBearai am 10.11.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,03 USD. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit -0,05 USD ebenfalls auf diesem Niveau. Umsatzseitig standen 33,14 Mio. USD in den Büchern – ein Minus von 20,16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BigBearai 41,51 Mio. USD erwirtschaftet hatte.

Am 18.03.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -0,927 USD je BigBearai-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BigBearai-Aktie

BigBear.ai-Aktie hebt ab: Drittquartalszahlen liegen über den Erwartungen

Ausblick: BigBear.ai legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor

BigBear.ai-Aktie im Höhenflug - wie nachhaltig ist der KI-Boom in einem NVIDIA-getriebenen Umfeld?

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!