Börse Frankfurt in Grün: TecDAX mit Gewinnen

18.07.2025 15:57:53

Aktueller Marktbericht zum TecDAX.

Am Freitag steigt der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA um 0,11 Prozent auf 3.962,05 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 647,128 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,255 Prozent auf 3.967,91 Punkte an der Kurstafel, nach 3.957,83 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.952,24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3.979,26 Einheiten.

So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 2,23 Prozent. Vor einem Monat, am 18.06.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.766,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der TecDAX 3.412,85 Punkte auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 18.07.2024, den Wert von 3.345,65 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 15,29 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern erreicht.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit Nordex (+ 4,59 Prozent auf 20,06 EUR), TeamViewer (+ 2,68 Prozent auf 9,77 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,26 Prozent auf 52,10 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2,24 Prozent auf 43,80 EUR) und Nagarro SE (+ 2,20 Prozent auf 60,30 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen SMA Solar (-5,72 Prozent auf 20,76 EUR), Deutsche Telekom (-0,95 Prozent auf 30,34 EUR), Formycon (-0,50 Prozent auf 29,65 EUR), SAP SE (-0,40 Prozent auf 264,75 EUR) und JENOPTIK (-0,29 Prozent auf 20,52 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.958.522 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 310,078 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 7,54 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema