Börse New York in Grün: So bewegt sich der NASDAQ 100 mittags
Um 17:58 Uhr geht es im NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,01 Prozent aufwärts auf 23.084,48 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,234 Prozent höher bei 23.135,09 Punkten, nach 23.081,05 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des NASDAQ 100 betrug 23.153,21 Punkte, das Tagestief hingegen 23.026,36 Zähler.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 1,34 Prozent. Der NASDAQ 100 wurde vor einem Monat, am 18.06.2025, mit 21.719,69 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ feiertagsbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Stand von 18.258,09 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, stand der NASDAQ 100 bei 19.705,09 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10,05 Prozent aufwärts. Bei 23.153,21 Punkten markierte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern registriert.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit Constellation Energy (+ 5,71 Prozent auf 325,68 USD), JDcom (+ 4,31 Prozent auf 34,10 USD), Tesla (+ 2,66 Prozent auf 327,90 USD), Intel (+ 2,65 Prozent auf 23,41 USD) und Marvell Technology (+ 2,51 Prozent auf 73,82 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen Netflix (-4,64 Prozent auf 1.215,00 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-4,60 Prozent auf 430,60 USD), Biogen (-1,84 Prozent auf 126,32 USD), Align Technology (-1,70 Prozent auf 189,00 USD) und Lululemon Athletica (-1,57 Prozent auf 229,65 USD).
Die meistgehandelten NASDAQ 100-Aktien
Das Handelsvolumen der Lucid-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. 22.981.155 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im NASDAQ 100 mit 3,631 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder im Blick
Die JDcom-Aktie weist mit 7,51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,70 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com