Deutsche Börse Aktie News: Deutsche Börse am Freitagmittag mit Verlusten

14.11.2025 12:04:50

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Deutsche Börse. Die Deutsche Börse-Aktie musste zuletzt im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,9 Prozent auf 206,60 EUR.

Die Deutsche Börse-Aktie musste um 11:49 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,9 Prozent auf 206,60 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Deutsche Börse-Aktie bisher bei 206,30 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 206,70 EUR. Bisher wurden heute 57.431 Deutsche Börse-Aktien gehandelt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 294,30 EUR. Dieser Kurs wurde am 05.05.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Deutsche Börse-Aktie 42,45 Prozent zulegen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 203,90 EUR am 06.11.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 1,31 Prozent.

Zuletzt erhielten Deutsche Börse-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,00 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 4,21 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Deutsche Börse-Aktie bei 261,57 EUR.

Die Bilanz zum am 31.12.2019 abgelaufenen Quartal legte Deutsche Börse am 17.02.2020 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,16 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Deutsche Börse 1,16 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Deutsche Börse in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 855,30 Mio. EUR im Vergleich zu 855,30 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 11,14 EUR je Deutsche Börse-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Börse-Aktie

DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: Wäre eine Deutsche Börse-Investition von vor einem Jahr lukrativ gewesen?

Schutz vor extremer Volatilität: Das passiert bei Handelsunterbrechungen von Aktien

EU-Kommission ermittelt gegen Deutsche Börse und Nasdaq - Aktien uneins

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!