Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly zeigt sich am Nachmittag gestärkt

12.11.2025 16:08:37

Die Aktie von Eli Lilly gehört am Mittwochnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Eli Lilly-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 2,6 Prozent im Plus bei 1.014,63 USD.

Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der New York-Sitzung 2,6 Prozent auf 1.014,63 USD zu. Die Eli Lilly-Aktie zog in der Spitze bis auf 1.019,98 USD an. Den New York-Handel startete das Papier bei 993,12 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 232.690 Eli Lilly-Aktien den Besitzer.

Bei 1.019,98 USD markierte der Titel am 12.11.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Eli Lilly-Aktie mit einem Kursplus von 0,53 Prozent wieder erreichen. Am 09.08.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 624,00 USD. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Eli Lilly-Aktie 38,50 Prozent sinken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 5,20 USD an Eli Lilly-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 5,92 USD. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 994,00 USD je Eli Lilly-Aktie an.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Eli Lilly am 30.10.2025. Eli Lilly hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 6,21 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,07 USD je Aktie gewesen. Eli Lilly hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 17,60 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 53,87 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 11,44 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Experten gehen davon aus, dass Eli Lilly im Jahr 2025 23,55 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Eli Lilly-Aktie

S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor einem Jahr verdient

Aktien von Pfizer, Novo Nordisk und Metsera im Fokus: Pfizer gewinnt Deal um Adipositas-Spezialisten

Aktien von Eli Lilly und Novo Nordisk fallen: Arzneimittelriesen senken US-Preise für Abnehm-Medikamente

Bildquelle: Katherine Welles /Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!