K+S Aktie News: K+S wird am Freitagnachmittag ausgebremst
Das Papier von K+S gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:53 Uhr ging es um 1,3 Prozent auf 11,68 EUR abwärts. In der Spitze büßte die K+S-Aktie bis auf 11,63 EUR ein. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 11,83 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 325.704 K+S-Aktien.
Am 20.06.2025 erreichte der Anteilsschein mit 17,07 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die K+S-Aktie 46,15 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 10,29 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die K+S-Aktie derzeit noch 11,90 Prozent Luft nach unten.
Nach 0,150 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,121 EUR je K+S-Aktie. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 12,10 EUR.
Am 12.08.2025 hat K+S in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. K+S hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -9,68 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,03 EUR je Aktie gewesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat K+S in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,30 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 871,20 Mio. EUR im Vergleich zu 873,80 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 13.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 18.03.2027 erwartet.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -2,830 EUR je Aktie in den K+S-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
K+S: Entwarnung auf fundamentaler Ebene
K+S-Aktie schwankungsreich: Höhere Preise treiben Gewinn des Dünger- und Salzkonzerns an
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel Gewinn hätte ein K+S-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen
Bildquelle: K+S