K+S Aktie News: K+S am Mittag höher
Um 11:48 Uhr sprang die K+S-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 4,4 Prozent auf 15,38 EUR zu. In der Spitze gewann die K+S-Aktie bis auf 15,62 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 14,89 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten K+S-Aktien beläuft sich auf 719.379 Stück.
Am 20.06.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 17,07 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die K+S-Aktie somit 9,90 Prozent niedriger. Am 11.09.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 9,97 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 35,16 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,170 EUR. Im Vorjahr erhielten K+S-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 14,46 EUR.
K+S ließ sich am 13.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,48 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte K+S 0,10 EUR je Aktie verdient. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 964,70 Mio. EUR – eine Minderung von 2,36 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 988,00 Mio. EUR eingefahren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2025 dürfte K+S am 12.08.2025 vorlegen. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 13.08.2026 erwartet.
Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -0,202 EUR je K+S-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
K+S-Aktie fällt auf Tief seit Ende April - Baader: Gewinne mitnehmen
MDAX-Titel K+S-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in K+S von vor 3 Jahren bedeutet
K+S-Aktie im Minus: Milliardenschwerer Abschreibungsbedarf
Bildquelle: K+S