Warum die Ölpreise etwas nachgeben

12.11.2025 09:29:38

Die Ölpreise sind am Mittwoch etwas gefallen. Sie haben damit einen Teil der Gewinne vom Vortag wieder abgegeben.

Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar sank um 25 Cent auf 64,91 US-Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember gab um 28 Cent auf 60,76 Dollar nach.

Am Vortag hatte sich Brent-Öl aus der Nordsee noch um mehr als einen Dollar je Barrel verteuert. Die Aussicht auf ein Ende der Teilschließung von Behörden in den USA sorgte für eine stärkere Nachfrage am Ölmarkt. Im Verlauf des Tages berät das US-Repräsentantenhaus über einen Übergangshaushalt. Wenn das Repräsentantenhaus zustimmt, ist noch eine Unterschrift von US-Präsident Donald Trump nötig, damit der Übergangshaushalt in Kraft tritt. Dann wäre der

Regierungsstillstand vorerst beendet.

Am Markt warten die Anleger zudem weiter auf neue Prognosen zur Nachfrage nach Rohöl auf dem Weltmarkt. Auf dem Programm stehen am Mittwoch und Donnerstag die Monatsberichte der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und der Internationale Energieagentur (IEA). Diese werden am Markt stark beachtet und könnten für neue Impulse sorgen./jkr/stk

-----------

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquelle: iurii / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema