PayPal Aktie News: PayPal am Mittwochnachmittag mit grünen Vorzeichen

12.11.2025 16:08:37

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von PayPal. Die PayPal-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,9 Prozent auf 58,51 EUR.

Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:50 Uhr in Grün und gewann 0,9 Prozent auf 58,51 EUR. Im Tageshoch stieg die PayPal-Aktie bis auf 58,68 EUR. Bei 58,39 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 13.833 PayPal-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 91,14 EUR erreichte der Titel am 04.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 55,77 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 48,50 EUR am 07.04.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die PayPal-Aktie derzeit noch 17,11 Prozent Luft nach unten.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,092 USD. Im Vorjahr hatte PayPal 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.

PayPal ließ sich am 28.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,30 USD, nach 0,99 USD im Vorjahresvergleich. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat PayPal in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 7,74 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 8,47 Mrd. USD im Vergleich zu 7,86 Mrd. USD im Vorjahresquartal.

Am 11.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von PayPal veröffentlicht werden.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 5,35 USD je PayPal-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PayPal von vor 10 Jahren abgeworfen

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

PayPal-Aktie: Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit im Fokus

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!