Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittag tiefer

14.11.2025 12:04:51

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Porsche vz. Zuletzt ging es für die Porsche vz-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,7 Prozent auf 46,08 EUR.

Die Porsche vz-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 11:49 Uhr um 1,7 Prozent auf 46,08 EUR ab. Die Porsche vz-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 46,05 EUR ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 46,51 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 67.790 Porsche vz-Aktien umgesetzt.

Am 18.11.2024 markierte das Papier bei 63,90 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Porsche vz-Aktie damit 27,89 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 26.06.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 39,58 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 14,11 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Porsche vz-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,944 EUR belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 45,96 EUR.

Am 24.10.2025 hat Porsche vz in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,65 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Porsche vz ein EPS von 0,67 EUR in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Porsche vz in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 4,39 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 8,71 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 9,11 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 17.03.2026 terminiert.

Den erwarteten Gewinn je Porsche vz-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,431 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

VW-Aktie mit leichtem Plus: Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW - Tochter Audi mit Personalie

Bildquelle: Porsche

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!