Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall legt am Mittwochmittag zu
Um 11:49 Uhr wies die Rheinmetall-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,1 Prozent auf 1.750,00 EUR nach oben. Kurzfristig markierte die Rheinmetall-Aktie bei 1.771,00 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 1.735,00 EUR. Bisher wurden via XETRA 57.254 Rheinmetall-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (2.008,00 EUR) erklomm das Papier am 03.10.2025. 14,74 Prozent Plus fehlen der Rheinmetall-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 13.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 555,20 EUR. Der aktuelle Kurs der Rheinmetall-Aktie ist somit 68,27 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Im Jahr 2024 erhielten Rheinmetall-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 8,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 11,17 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Rheinmetall-Aktie wird bei 2.156,00 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Rheinmetall am 05.11.2025. Rheinmetall hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 3,34 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 3,11 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 13,33 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 2,78 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 2,45 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Rheinmetall am 11.03.2026 vorlegen. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Rheinmetall-Anleger Experten zufolge am 18.03.2027 werfen.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 29,25 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
HENSOLDT-Aktie knickt aber ein, zieht RENK & Rheinmetall mit: Konzern plant weiteres Wachstum
Rheinmetall expandiert ins All: Satelliten-Strategie beflügelt auch Aktien von RENK und HENSOLDT
Barclays Capital: Overweight für Rheinmetall-Aktie
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com