Amazon-Aktie im Plus: Jeff Bezos reduziert Amazon-Anteile immer weiter - Zahlenvorlage steht bevor

18.07.2025 21:17:00

Jeff Bezos, Gründer und Executive Chair von Amazon, hat seit seiner Hochzeit im späten Juni eine signifikante Anzahl von Amazon-Aktien verkauft.

Jeff Bezos hat nach dem 27. Juni Millionen von Amazon-Anteilen veräußert
• Transaktionen sind Teil eines langfristigen, vorab vereinbarten Handelsplans
• Amazon wird am 31. Juli die Quartalszahlen für das zweite Quartal vorlegen

Jeff Bezos reduziert Amazon-Beteiligung

Jeff Bezos, der Gründer und Executive Chair von Amazon, hat seit dem Tag seiner Hochzeit am 27. Juni eine beträchtliche Anzahl von Unternehmensanteilen veräußert. Laut fünf Einreichungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC umfassten diese Verkäufe insgesamt 14.233.195 Anteile. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Aktie lag bei rund 224,35 US-Dollar.

Im NASDAQ-Handel am Freitag wird die Amazon-Aktie zeitweise 0,90 Prozent im Plus bei 225,90 US-Dollar gehandelt.

Diese Transaktionen sind Teil eines umfassenderen, im Vorfeld festgelegten Handelsplans gemäß Rule 10b5-1(c), der am 4. März 2025 verabschiedet wurde. Dieser Plan sieht vor, dass Bezos bis zum 29. Mai 2026 bis zu 25.000.000 Stammaktien von Amazon veräußern kann, wie aus dem Quartalsbericht zum ersten Quartal 2025 des Online-Händlers hervorgeht.

Erwartungen vor den Quartalszahlen von Amazon

Amazon steht kurz davor, am 31. Juli 2025 seine Quartalszahlen für das zweite Quartal vorzulegen, die von Analysten und Investoren mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werden. Für das zum 30. Juni 2025 abgeschlossene Jahresviertel prognostizieren die Analysten im Durchschnitt einen Gewinn pro Aktie von 1,316 US-Dollar, verglichen mit 1,260 US-Dollar im Vorjahr. Die Umsatzerlöse werden für denselben Zeitraum auf durchschnittlich 162,05 Milliarden US-Dollar geschätzt, nach 147,98 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Drew Angerer/Getty Images, MANDEL NGAN/AFP/Getty Images, David Ryder/Getty Images

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema