Rivian Automotive Aktie News: Rivian Automotive gibt am Abend deutlich nach
Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 7,1 Prozent auf 16,27 USD. Zwischenzeitlich weitete die Rivian Automotive-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 16,23 USD aus. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 17,26 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 6.048.545 Rivian Automotive-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 12.11.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 18,13 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Rivian Automotive-Aktie damit 10,26 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Anteilsschein verbuchte am 16.11.2024 Kursverluste bis auf 9,55 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 41,30 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Für Rivian Automotive-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden.
Am 04.11.2025 hat Rivian Automotive in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,96 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Rivian Automotive -1,08 USD je Aktie generiert. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 1,56 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 78,26 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 874,00 Mio. USD in den Büchern standen.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Rivian Automotive am 19.02.2026 präsentieren.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -2,619 USD je Aktie in den Rivian Automotive-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rivian Automotive-Aktie
Tesla-Rivale Rivian gibt Update für E-Bike Spinoff Also
Rivian-Aktie +26 Prozent: Quartalsverlust deutlich reduziert - Umsatz steigt
Rivian-Aktie in Gefahr? Analyst sieht 20 Prozent Abwärtspotenzial beim Autohersteller
Bildquelle: David Becker/Getty Images