Roche Aktie News: Roche macht am Mittwochnachmittag Boden gut

12.11.2025 16:08:37

Die Aktie von Roche gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Roche zulegen und verteuerte sich in der SIX SX-Sitzung um 0,3 Prozent auf 289,60 CHF.

Das Papier von Roche legte um 15:52 Uhr zu und stieg im SIX SX-Handel um 0,3 Prozent auf 289,60 CHF. Bei 290,30 CHF erreichte die Roche-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke stand der Titel bei 290,00 CHF. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 321.158 Roche-Aktien.

Am 12.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 313,80 CHF und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Roche-Aktie mit einem Kursplus von 8,36 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 231,90 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Roche-Aktie 19,92 Prozent sinken.

Im Jahr 2024 erhielten Roche-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 9,70 CHF. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 9,89 CHF. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Roche-Aktie bei 272,00 CHF.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Roche wird am 29.01.2026 gerechnet. Experten kalkulieren am 04.02.2027 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von Roche.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 19,74 CHF je Roche-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

Roche-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Oktober

SMI-Wert Roche-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Roche von vor 3 Jahren angefallen

Roche-Aktie höher: Gazyvaro erreicht Ziele in Lupus-Studie

Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!