RWE Aktie News: RWE am Vormittag im Aufwind

12.11.2025 09:22:41

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochvormittag der Anteilsschein von RWE. Zuletzt ging es für das RWE-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 3,5 Prozent auf 44,45 EUR.

Die RWE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:07 Uhr 3,5 Prozent im Plus bei 44,45 EUR. In der Spitze gewann die RWE-Aktie bis auf 44,74 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 44,00 EUR. Bisher wurden via XETRA 276.058 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 12.11.2025 erreichte der Anteilsschein mit 44,74 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 0,65 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 37,55 Prozent.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR an RWE-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,43 EUR. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 44,83 EUR je RWE-Aktie an.

Am 14.08.2025 hat RWE in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,91 EUR, nach 2,81 EUR im Vorjahresvergleich. Mit einem Umsatz von 3,67 Mrd. EUR, gegenüber 4,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 20,07 Prozent präsentiert.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,13 EUR je Aktie in den RWE-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in RWE von vor einem Jahr abgeworfen

So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein

RWE-Aktie stärker: Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland beginnt

Bildquelle: Andre Laaks, RWE

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!