RWE Aktie News: RWE gibt am Nachmittag ab
Die RWE-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:53 Uhr um 1,4 Prozent auf 45,09 EUR ab. Die RWE-Aktie gab in der Spitze bis auf 44,79 EUR nach. Mit einem Wert von 45,31 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 1.223.984 RWE-Aktien den Besitzer.
Am 12.11.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 46,95 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die RWE-Aktie 4,13 Prozent zulegen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 27,76 EUR am 19.12.2024. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 38,43 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem RWE seine Aktionäre 2024 mit 1,10 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,19 EUR je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 46,06 EUR an.
RWE ließ sich am 12.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 1,17 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei RWE noch ein Gewinn pro Aktie von 1,56 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 3,21 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 32,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 4,74 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,21 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Analyse: RWE-Aktie von Barclays Capital mit Overweight bewertet
RWE-Aktien korrigieren nach skeptischer Kepler-Einstufung
RWE-Aktie zieht deutlich an: Erwartungen im dritten Quartal übertroffen - Ziele bekräftigt
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com