SAP SE Aktie News: SAP SE legt am Dienstagnachmittag zu

11.11.2025 16:08:32

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von SAP SE. Die Aktionäre schickten das Papier von SAP SE nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 216,90 EUR.

Das Papier von SAP SE legte um 15:52 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 216,90 EUR. Im Tageshoch stieg die SAP SE-Aktie bis auf 219,00 EUR. Bei 216,65 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via XETRA 343.536 SAP SE-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei einem Wert von 283,50 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (19.02.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 30,71 Prozent über dem aktuellen Kurs der SAP SE-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 209,70 EUR. Dieser Wert wurde am 16.09.2025 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der SAP SE-Aktie 3,32 Prozent sinken.

Nach 2,35 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,41 EUR je SAP SE-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der SAP SE-Aktie wird bei 292,22 EUR angegeben.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte SAP SE am 22.10.2025. Das EPS wurde auf 1,72 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte SAP SE 1,25 EUR je Aktie verdient. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 9,08 Mrd. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 7,15 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte SAP SE einen Umsatz von 8,47 Mrd. EUR eingefahren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 29.01.2026 erwartet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können SAP SE-Anleger Experten zufolge am 28.01.2027 werfen.

In der SAP SE-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,04 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie

SAP-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober

DAX 40-Papier SAP SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in SAP SE von vor 10 Jahren abgeworfen

SAP-Aktie etwas tiefer: Gericht sieht Wahl von Arbeitnehmern in SAP-Aufsichtsrat als rechtens an

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!