Stellantis Aktie News: Anleger greifen bei Stellantis am Mittwochmittag zu
Um 11:45 Uhr stieg die Stellantis-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,9 Prozent auf 9,45 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Stellantis-Aktie bei 9,49 EUR. Mit einem Wert von 9,37 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 81.721 Stellantis-Aktien.
Am 18.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 13,75 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Stellantis-Aktie mit einem Kursplus von 45,44 Prozent wieder erreichen. Bei 7,26 EUR erreichte der Anteilsschein am 22.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 23,20 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem Stellantis seine Aktionäre 2024 mit 0,680 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,138 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 9,68 EUR je Stellantis-Aktie an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Stellantis am 03.03.2021 vor. Das EPS wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 0,99 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite hat Stellantis im vergangenen Quartal 28,59 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Stellantis 28,59 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Stellantis-Bilanz für Q4 2025 wird am 04.03.2026 erwartet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 03.03.2027.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Stellantis-Gewinn in Höhe von 0,708 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com