Stellantis Aktie News: Stellantis am Mittwochvormittag in Grün
Im XETRA-Handel gewannen die Stellantis-Papiere um 09:04 Uhr 1,0 Prozent. Die Stellantis-Aktie legte bis auf 9,37 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 9,37 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 476 Stellantis-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 18.02.2025 bei 13,75 EUR. 46,74 Prozent Plus fehlen der Stellantis-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 22.04.2025 Kursverluste bis auf 7,26 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Stellantis-Aktie damit 29,05 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Stellantis-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,138 EUR belaufen. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 9,68 EUR.
Am 03.03.2021 hat Stellantis die Kennzahlen zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,99 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,99 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 04.03.2026 terminiert. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von Stellantis rechnen Experten am 03.03.2027.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Stellantis einen Gewinn von 0,708 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com