TeamViewer Aktie News: TeamViewer zieht am Donnerstagnachmittag an

13.11.2025 16:08:37

Die Aktie von TeamViewer gehört am Donnerstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die TeamViewer-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 1,9 Prozent auf 6,02 EUR zu.

Die TeamViewer-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:51 Uhr in Grün und gewann 1,9 Prozent auf 6,02 EUR. Im Tageshoch stieg die TeamViewer-Aktie bis auf 6,06 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 5,95 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 256.821 TeamViewer-Aktien den Besitzer.

Am 02.05.2025 markierte das Papier bei 13,55 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. 125,08 Prozent Plus fehlen der TeamViewer-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 5,83 EUR fiel das Papier am 07.11.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der TeamViewer-Aktie ist somit 3,16 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,110 EUR je TeamViewer-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 11,93 EUR an.

Am 21.10.2025 äußerte sich TeamViewer zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,18 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TeamViewer noch ein Gewinn pro Aktie von 0,25 EUR in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat TeamViewer 189,48 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 12,33 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 168,68 Mio. EUR erwirtschaftet worden.

Am 10.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Den erwarteten Gewinn je TeamViewer-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,02 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie

TecDAX-Titel TeamViewer-Aktie: So viel Verlust hätte eine TeamViewer-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Teamviewer: KI-Angebot als Hoffnungsträger

So schätzen die Analysten die TeamViewer-Aktie im Oktober 2025 ein

Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!