TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag billiger
Die TRATON-Aktie wies um 09:07 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 28,90 EUR abwärts. Die TRATON-Aktie gab in der Spitze bis auf 28,82 EUR nach. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 28,90 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 1.594 TRATON-Aktien den Besitzer.
Am 07.03.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 38,45 EUR an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TRATON-Aktie somit 24,84 Prozent niedriger. Am 09.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 25,12 EUR. Mit einem Kursverlust von 13,08 Prozent würde die TRATON-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem TRATON seine Aktionäre 2024 mit 1,70 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,07 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 35,09 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TRATON am 29.10.2025 vor. Das EPS wurde auf 0,65 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,45 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 12,22 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 10,42 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 11,87 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 17.03.2026 terminiert.
Experten gehen davon aus, dass TRATON im Jahr 2025 3,35 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
Bildquelle: TRATON GROUP