Unilever Aktie News: Unilever schiebt sich am Dienstagnachmittag vor
Die Unilever-Aktie stieg im London-Handel. Um 15:53 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,7 Prozent auf 46,21 GBP. Im Tageshoch stieg die Unilever-Aktie bis auf 46,27 GBP. Bei 46,25 GBP eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via London 459.249 Unilever-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 23.04.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 49,10 GBP. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 6,25 Prozent hinzugewinnen. Am 19.02.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 43,11 GBP und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Unilever-Aktie 6,71 Prozent sinken.
Für Unilever-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,48 GBP. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,81 EUR ausgeschüttet werden. Experten gaben als mittleres Kursziel 48,91 GBP an.
Am 03.02.2011 äußerte sich Unilever zu den Kennzahlen des am 31.12.2010 ausgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,29 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Unilever noch ein Gewinn pro Aktie von 0,29 GBP in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 9,29 Mrd. GBP umgesetzt.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Unilever wird am 05.02.2026 gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,98 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie in Grün: Magnum Ice Cream will nun am 8. Dezember an die Börse
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com