Volkswagen (VW) vz Aktie News: Volkswagen (VW) vz am Freitagnachmittag leichter
Um 15:52 Uhr rutschte die Volkswagen (VW) vz-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,9 Prozent auf 97,06 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Volkswagen (VW) vz-Aktie bis auf 96,52 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 98,30 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 375.120 Volkswagen (VW) vz-Aktien umgesetzt.
Am 11.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 114,20 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Volkswagen (VW) vz-Aktie 17,66 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 78,86 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (29.11.2024). Abschläge von 18,75 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem Volkswagen (VW) vz seine Aktionäre 2024 mit 6,36 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,43 EUR je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 115,30 EUR an.
Volkswagen (VW) vz veröffentlichte am 30.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,96 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren 2,42 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Volkswagen (VW) vz in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2,33 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 80,31 Mrd. EUR im Vergleich zu 78,48 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Volkswagen (VW) vz dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 10.03.2026 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 16.03.2027.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 10,01 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Volkswagen (VW) vz-Aktie
VW-Aktie stabil: Neuer Betrugsprozess zur Dieselaffäre verzögert sich
VW-Aktie im Blick: Tochter Audi will offenbar ab 2030 um Formel-1-Titel fahren
VW-Aktie in Grün: Entgelt-Verhandlungen beginnen schon heute
Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com