Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (groß) | News | Bilanz/GuV | Dividende/HV | Zertifikate | Depot |
Times + Sales | Chart-Analyse | Analysen | Schätzungen | Termine | Optionsscheine | Watchlist |
Börsenplätze | Chartvergleich | Kursziele | Vergleich | Profil | Knock-Outs | Kaufen |
Orderbuch | Realtime Stuttgart | Fundamentalanalyse | Ausblick | Insidertrades | Fonds | Senden |
Historisch | Realtime Push | myNews | Anleihen | im Forum |
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Einschließlich der Beiträge aus den jüngsten Übernahmen, erwartet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr ein währungsbereinigtes Billings-Wachstum von 29% bis 33%. Wegen negativer Wechselkurseffekte, vor allem bedingt durch den schwächeren US-Dollar, werden die ausgewiesenen Billings voraussichtlich in einer Spanne zwischen 585 und 605 Mio. EUR (2020: 460,3 Mio. EUR) liegen. Dabei geht TeamViewer von vierteljährlichen Wachstumsraten zwischen 20% und 40% zum jeweiligen Vorjahreszeitraum aus. Der Ausblick beruht auf einem Euro-Dollar-Wechselkurs von 1,20 und unterstellt weitgehend stabile Wechselkurse anderer Währungen. Der Umsatz für das Gesamtjahr wird zwischen 525 und 540 Mio. EUR erwartet (2020: 455,6 Mio. EUR). Es wird erwartet, dass sich das Umsatz-Wachstum dem Billings-Wachstum ab 2022 angleichen wird. Ferner erwartet das Unternehmen eine bereinigte EBITDA-Marge von 55% bis 57%.
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan