AWD übernimmt die Mehrheit am Mitbewerber Tecis. Mindestens 75 Prozent des drittgrößten
deutschen Finanzdienstleisters will sich Vorstands-Chef Carsten Maschmeyer einverleiben. Für
den deutlichen Ausbau der Marktposition zahlt AWD einen ambitionierten Preis: Tecis-Aktionäre
sollen pro Anteilschein 31,50 Euro erhalten. Insgesamt bewertet AWD den
Übernahmekandidaten mit 377 Millionen Euro, was dem 5,7fachen Jahresumsatz entspricht.
Selbst der immer wieder als zu teuer gescholtene DAX-Wert MLP bringt es an der Börse nur auf
ein Umsatzmultiple von 3,5. Trotzdem sind viele Analysten begeistert: Erstens macht die
Übernahme aus strategischer Sicht Sinn, zweitens erscheint die AWD-Aktie auf dem aktuellen
Kursniveau günstig bewertet. AWD wird an der Börse nämlich nur mit dem 2,9fachen
Jahresumsatz bewertet.
Da Tecis bereits im nächsten Jahr für höhere Gewinne sorgen soll, schätzt die BNP Paribas das
Ergebnis je Aktie für 2003 auf 1,35 Euro. Damit erechnet sich für AWD ein aktuelles KGV von
20,7.