Kurse | Charts | Stammdaten | Kennzahlen | Anlagestruktur | Tools | Aktion |
---|---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Preischart | Daten + Gebühr | Performance | Länder | Fondsvergleich | Depot |
Börsenplätze | Performance | Management | Volatilität | Branchen | Risk-Return Chart | Watchlist |
Historisch | Benchmark | Ausschüttungen | Sharpe Ratio | Instrumente | Nachhaltigkeit | Nachhaltig investieren |
Rendite | Dokumente | Ratings | Top Holdings |
Fondsgesellschaft | BNY Mellon Fund Managers Limited |
Währung | EUR |
Ausgabeaufschlag regulär | - |
Total Expense Ratio (TER) | 2,12% |
Benchmark | MSCI ACWI |
Fondsvolumen | 1,53 Mrd. EUR |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Perf. 1 J (mehr) | -5,91% |
Vola 1 J (mehr) | 21,87% |
Capture Ratio Up | 91,5 |
Capture Ratio Down | 89,87 |
Batting Average | 50,00% |
Alpha | - |
Beta | 0,93 |
R2 | 95,38% |
Risk/Return | - |
Kurs | 2,14 EUR 0,01 EUR 0,51% |
Kursdatum | 27.01.2023 |
|
B (02/19) |
Morningstar Rating |
Ausgabeaufschlag regulär | - |
Verwaltungsgebühr | - |
Depotbankgebühr | 0,35% |
Managementgebühr | 2,00% |
Rücknahmegebühr | - |
Anteilsklassenvolumen | 7,74 Mio. EUR |
Fondsvolumen | 1,53 Mrd. EUR |
Mindestanlage | 5.000,00 EUR |
Sie möchten den BNY Mellon Global Equity Fund Euro Accumulation Fonds als Sparplan einrichten? Bei finanzen.net zero können Sie auf rund 250 Investments Sparpläne flexibel und ohne Ordergebühren einrichten.
Weitere Informationen zu ETFs finden Sie in unseren Ratgebern:
Name | BNY Mellon Global Equity Fund Euro Accumulation Fonds |
ISIN | GB0006780109 |
WKN | 930441 |
Fondsgesellschaft | BNY Mellon Fund Managers Limited |
Benchmark | MSCI ACWI |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Manager | Jeff Munroe, Paul Markham |
Domizil | United Kingdom |
Fondskategorie | Aktien |
Auflagedatum | 10.01.2000 |
Geschäftsjahr | 30.06. |
Sparplanfähig? | Nein |
VL-fähig? | Nein |
Depotbank | The Bank of New York Mellon |
Zahlstelle | NatWest Markets PLC |
Riester Fonds | Nein |
Der weltweite Bedarf an sauberem Wasser und besserem Abfallmanagement steigt massiv. Insgesamt wird der weltweite Wasserverbrauch bis 2050 um rund 55% steigen: vor allem aufgrund der Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe (+ 400%). Jedoch befindet sich auch immer mehr Plastik in den Meeren. Das Thema effizientes Wasser- und Abfallmanagement ist somit eng verknüpft und hat langfristig Relevanz.
Der Fidelity Sustainable Water & Waste Fund vereint die aussichtsreichsten Firmen aus diesen beiden interessanten Sektoren in einem Portfolio - so können Anleger doppelt nachhaltig investieren.
6 Monate | -4,19% |
1 Jahr | -5,91% |
3 Jahre | 13,47% |
5 Jahre | 38,32% |
10 Jahre | 136,20% |
6 Monate | |
1 Jahr | 21,87% |
3 Jahre | 15,10% |
5 Jahre | 12,95% |
10 Jahre | 12,65% |
6 Monate | |
1 Jahr | 0,39 |
3 Jahre | 0,66 |
5 Jahre | 0,60 |
10 Jahre | 0,73 |
Keine Nachrichten verfügbar. |
ETF-Sparplan