Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich kaum verändert
Der DAX zeigt sich rund eine Stunde vor dem Handelsstart am Montag eher wenig bewegt, aber mit freundlicher Tendenz bei um die 13.265 Punkten.
2. Börsen in Fernost in Grün
In Japan gewinnt der Nikkei um 07:55 Uhr MEZ 1,01 Prozent auf 23.529,50 Punkte.
Derweil notiert der Shanghai Composite zeitgleich marginale 0,04 Prozent fester bei 2.873,19 Zählern, während der Hang Seng um 0,35 Prozent auf 26.439,71 Einheiten zulegt.
3. Qatar Airways will sich an Lufthansa beteiligen
Der Chef der staatlichen katarischen Fluggesellschaft Qatar Airways, Akbar Al-Baker, strebt eine Beteiligung an der Lufthansa an.
Zur Nachricht
4. Handelsgespräche zwischen China und USA offenbar ins Stocken geraten
Dies berichtet die Nachrichtenseite "Axios" unter Berufung auf einen Insider aus den Reihen der amerikanischen Unterhändler. Der chinesische Präsident Xi Jingping benötige außerdem mehr Zeit, um nach dem Erlass der Gesetze in der Innenpolitik des Landes wieder Ruhe einkehren zu lassen, gab der Bericht unter Berufung auf den Insider an.
Zur Nachricht
5. Landrat: Unterlagen für Teslas 'Gigafactory' können kommen
Tesla muss sich auf ein langwieriges Prüfverfahren einstellen, bevor der Elektroauto-Hersteller mit dem Bau seiner europäischen Fabrik in Grünheide bei Berlin beginnen kann.
Zur Nachricht
6. ProSieben-Chef kündigt Gespräch mit neuem Großaktionär Mediaset an
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 und sein Branchenkollege Mediaset werden über den kürzlichen Einstieg der Italiener bei den Münchnern reden.
Zur Nachricht
7. MorphoSys rechnet mit US-Zulassung für Tafasitamab bis Mitte 2020
Das Biotechunternehmen MorphoSys rechnet beim Hoffnungsträger Tafasitamab mit der US-Zulassung bis Mitte 2020.
Zur Nachricht
8. UniCredit reduziert Beteiligung an türkischer Yapi Kredi
UniCredit reduziert die Präsenz in der Türkei.
Zur Nachricht
9. BMW investiert 400 Millionen Euro für iNext in Dingolfing
BMW investiert 400 Millionen Euro in sein größtes europäisches Werk im niederbayerischen Dingolfing. Damit soll der Standort für die Produktion des vollelektrisch und hochautonom fahrenden Luxus-SUVs iNext vorbereitet werden, wie der Autohersteller am Montag mitteilte. Die Fertigung soll 2021 anlaufen. Zur Nachricht
10. Euro kaum verändert
Der Euro hat sich am Montag wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1018 US-Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag etwas tiefer auf 1,0982 (Donnerstag: 1,1005) Dollar festgesetzt.
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com