Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich fester
Der DAX notiert rund eine Stunde vor dem Handelsstart im Plus bei rund 15.245 Indexpunkten.
2. Börsen in Fernost uneinheitlich
Der japanische Leitindex Nikkei gibt 0,16 Prozent auf 29.684,14 Punkte nach.
Auf dem chinesischen Festland zeigt sich der Shanghai Composite dagegen mit plus 0,21 Prozent bei 3.486,90 Stellen fester. In Hongkong klettert der Hang Seng 0,96 Prozent auf 28.950,17 Einheiten nach oben (Stand: 08:00 Uhr MESZ).
3. Gerresheimer bekräftigt nach gutem Jahresstart Prognose
Die Gerresheimer AG hat nach einem guten Jahresstart mit gefüllten Auftragsbüchern ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt.
Zur Nachricht
4. Nordex erhält 187-Megawatt-Auftrag in der Türkei
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hat in der Türkei einen Auftrag über 187 Megawatt erhalten.
Zur Nachricht
5. EU-Behörde EMA stellt sich hinter AstraZeneca-Impfstoff
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) steht im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter hinter dem Impfstoff von AstraZeneca.
Zur Nachricht
6. Twitter war offenbar in Gesprächen zum Kauf von Clubhouse für Milliardensumme
Die Internet-Plattform Twitter hat einem Medienbericht zufolge Gespräche über einen Kauf des Audio-App-Anbieters Clubhouse geführt.
Zur Nachricht
7. Tesla kritisiert Genehmigungsverfahren rund um deutsches Werk
Tesla greift zu scharfer Kritik an den Genehmigungsverfahren für sein Elektroauto-Werk bei Berlin.
Zur Nachricht
8. US-Notenbank: Wirtschaft ist trotz Fortschritten von Zielen entfernt
Die Vertreter der US-Notenbank haben auf ihrer jüngsten Sitzung ihre zuletzt optimistischeren Blick auf die US-Wirtschaft bestätigt.
Zur Nachricht
9. Ölpreise geben etwas nach
Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 62,92 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 30 Cent auf 59,47 Dollar.
10. Euro wenig verändert
Der Euro hat sich am Donnerstag kaum bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1872 US-Dollar gehandelt.
Bildquellen: laviana / Shutterstock.com