"Gefahr"

SAP-Aktie und Siemens-Aktie uneins: SAP und Siemens schließen sich der Kritik am "Data Act" der EU an

08.05.23 16:40 Uhr

SAP-Aktie und Siemens-Aktie uneins: SAP und Siemens schließen sich der Kritik am "Data Act" der EU an | finanzen.net

SAP, Siemens und weitere deutsche Unternehmen haben sich der Kritik am "Data Act" der Europäischen Union (EU) angeschlossen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

119,92 EUR 0,38 EUR 0,32%

122,30 EUR 0,20 EUR 0,16%

134,30 EUR 1,10 EUR 0,83%

Sie warnten vor einer möglichen erzwungenen Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen. Die EU-Kommission versuchte, diese Bedenken zu zerstreuen

"Es besteht die Gefahr, dass die europäische Wettbewerbsfähigkeit untergraben wird, indem Datenaustausch - einschließlich Kern-Know-how und Konstruktionsdaten - vorgeschrieben wird", kritisierten die Firmen in einem am Montag veröffentlichten gemeinsamen Schreiben an die EU-Kommission. "Dies könnte bedeuten, dass EU-Unternehmen Daten an Konkurrenten aus Drittländern weitergeben müssen, vor allem an solche, die nicht in Europa tätig sind und gegen die die Schutzmaßnahmen des Datenschutzgesetzes unwirksam wären."

Der Verweis auf eine potenzielle Gefährdung von Geschäftsgeheimnissen dürfe aber nicht als Vorwand genutzt werden, die Weitergabe von Daten zu verweigern, entgegnete Kommissionssprecher Johannes Bahrke. "Wir müssen ein Gleichgewicht finden." Aus diesem Grund seien im "Data Act" entsprechende Schutzvorkehrungen vorgesehen.

MEHR BESTIMMUNGSRECHT FÜR NUTZER ÜBER IHRE DATEN

Das geplante EU-Gesetz soll unter anderem Nutzern das Recht einräumen, über die Verwendung der Daten zu bestimmen, die von ihren Geräten generiert werden. Außerdem verpflichtet es große Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft und Google dazu, illegalen Zugriff auf Daten zu verhindern und Standards für einen erleichterten Anbieterwechsel zu etablieren.

Der Brief der deutschen Firmen an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager und Industriekommissar Thierry Breton datiert vom 4. Mai. Zu den Unterzeichnern gehören neben den Chefs des Software-Anbieters SAP und des Technologiekonzerns Siemens auch diejenigen der Medizintechnik-Firmen Siemens Healthineers und Brainlab sowie der Elektronikindustrie-Verband Digitaleurope. Während die heimischen Firmen sich in ihrer Kritik auf die Gefahr für Geschäftsgeheimnisse konzentrieren, haben US-Konzerne das Gesetz als zu restriktiv gegeißelt.

Die SAP-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 0,82 Prozent auf 123,18 Euro, während die Siemens-Aktie zwischenzeitlich 0,25 Prozent tiefer bei 150,10 Euro notiert.

Brüssel (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Analysen zu Amazon

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
02.10.2023Amazon BuyUBS AG
26.09.2023Amazon OutperformRBC Capital Markets
12.09.2023Amazon OverweightBarclays Capital
11.09.2023Amazon BuyUBS AG
04.08.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
02.10.2023Amazon BuyUBS AG
26.09.2023Amazon OutperformRBC Capital Markets
12.09.2023Amazon OverweightBarclays Capital
11.09.2023Amazon BuyUBS AG
04.08.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.