NASDAQ-Titel Tesla-Aktie im Plus: Tesla-Chef Elon Musk wird bei Besuch in China bejubelt

Bei seinem ersten Trip in die Volksrepublik seit drei Jahren ist Elon Musk von den Chinesen wie ein Star gefeiert worden.
Werte in diesem Artikel
"Er ist ein Idol", jubelte ein Nutzer in den Sozialen Medien. "Wenn es in China nur jemanden wie Elon Musk gäbe." Andere wünschen sich den exzentrischen Milliardär als US-Präsidenten.
Eigentlich ist der Chef des Elektroautobauers Tesla aber zu einem Arbeitsbesuch in der Volksrepublik. Auf dem Terminplan standen Treffen mit dem chinesischem Außen-, dem Handels- und dem Industrieminister sowie ein Abendessen mit Zeng Yuqun, dem Chef des wichtigen Batterie-Anbieters CATL. In den kommenden Tagen will Musk Insidern zufolge im Tesla-Werk in Shanghai vorbeischauen.
In den vergangenen Monaten gaben sich trotz der politischen Spannungen zahlreiche US-Topmanager in Peking die Klinke in die Hand. An die Popularität Musks in der chinesischen Bevölkerung kam allerdings keiner heran: Weder Tim Cook von Apple, Jamie Dimon von JPMorgan oder Laxman Narasimhan von Starbucks.
Musk hat sich bislang noch nicht öffentlich geäußert, obwohl er auf Twitter sonst sehr aktiv ist. Der Kurznachrichtendienst, der ihm auch gehört, ist in China verboten. Das chinesische Außenministerium zitierte den Milliardär mit den Worten, dass die Volkswirtschaften der USA und Chinas "siamesische Zwillinge" seien und er daher eine Abkoppelung ablehne.
Tesla leidet unter wachsendem Konkurrenzdruck chinesischer Anbieter wie BYD. Außerdem ist unklar, ob der US-Konzern sein Werk in Shanghai, in dem 2022 mehr als die Hälfte aller Tesla-Modelle produziert wurden, erweitern kann. Gleichzeitig steht eine Freigabe der Behörden für fortgeschrittene Fahrassistenz-Systeme, die Tesla in den USA bereits anbietet, noch aus. Es blieb zunächst unklar, wen Musk bei seinem Shanghai-Besuch treffen wird und welche Themen auf der Tagesordnung stehen. Die Tesla-Aktie wurde an der NASDAQ schlussendlich 1,38 Prozent fester bei 203,93 US-Dollar gehandelt.
Peking (Reuters)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News zum Thema Tesla
Bildquellen: Paul Warner / Getty Images, Frontpage / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.09.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
12.09.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
06.09.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
21.07.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.09.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
06.09.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
21.07.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
20.07.2023 | Tesla Buy | UBS AG | |
06.07.2023 | Tesla Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.09.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
24.07.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
20.07.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.07.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
02.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.04.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research |