02.02.2023 16:18

ProSiebenSat.1-Aktie gewinnt: Übernahme von ProSiebenSat.1 laut Großaktionär momentan nicht zu erwarten

"Stand heute": ProSiebenSat.1-Aktie gewinnt: Übernahme von ProSiebenSat.1 laut Großaktionär momentan nicht zu erwarten | Nachricht | finanzen.net
"Stand heute"
Folgen
Der italienische ProSiebenSat.1-Großaktionär MFE-MediaforEurope schließt eine Übernahme des bayerischen Fernsehkonzerns vorerst aus.
Werbung
"Stand heute können wir ehrlicherweise nicht von einer Fusion sprechen, und es wäre absurd, über ein Übernahmeangebot zu sprechen", sagte MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi, der Sohn des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Cologno Monzese bei Mailand. Eine engere Kooperation mit ProSiebenSat.1 sei aber möglich. Die Anmeldung einer Komplett-Übernahme bei der Kartellbehörde in Österreich hatte vor Weihnachten für Aufregung gesorgt. In Branchenkreisen wurde sie aber als Formalie abgetan.

MFE - die ehemalige Mediaset - hat sich seit 2019 nach und nach bis zu 29,9 Prozent an dem Unternehmen aus Unterföhring bei München gesichert und will erklärtermaßen die europäische Fernseh-Landschaft konsolidieren.

Unter dem ehemaligen Vorstandschef Rainer Beaujean hatte ProSiebenSat.1 die Italiener stets auf Distanz gehalten. Der neue Aufsichtsratschef Andreas Wiele, ein ehemaliger Manager des Medienkonzerns Springer, macht Berlusconi aber Hoffnung. Er sei offener für einen Dialog mit dem größten Aktionär. "Das macht uns zuversichtlich, dass die beiden Unternehmen bei einigen Projekten gemeinsame Sache machen können", etwa wenn es um eine digitale Fernsehwerbe-Plattform gehe, die den Online-Riesen wie Google Paroli bieten könne, sagte Berlusconi.

Der MFE-Chef kritisierte die in der deutschen Politik und den Medien spürbare Skepsis gegenüber dem italienischen Konzern. Sie nutzten die frühere Rolle seines Vaters in der italienischen Politik aus, um MFE zu blockieren. Dabei handle das Unternehmen "im Interesse aller ProSiebenSat.1-Investoren". Finanzvorstand Marco Giordani schloss aus, dass MFE eigene Gegenkandidaten für die drei in diesem Jahr freiwerdenden Sitze im Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 aufstellen werde. Er hoffe aber, dass dort ohnehin Platz für einen MFE-Vertreter sein werde.

MFE hält direkt einen Anteil von 22,7 Prozent an ProSieben, könnte aber über Optionen bis auf 29 Prozent aufstocken. Auf der Hauptversammlung könnte MFE sogar 29,9 Prozent in die Waagschale werfen und hätte damit voraussichtlich eine Mehrheit der Stimmen. Giordani sagte, MFE könne die Derivate in Aktien umwandeln, sobald grünes Licht von den Kartellbehörden vorliege.

Die ProSiebenSat.1 Media-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 2,64 Prozent auf 9,79 Euro.

Cologno Monzese (Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mediaset S.p.A.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mediaset S.p.A.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jan Pitman/Getty Images, Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
09.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
02.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
02.12.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
31.10.2022ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
28.10.2022ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
09.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
02.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
31.01.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
19.01.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2022ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vor Fed-Entscheid: DAX freundlich -- Kapitalerhöhung bei Varta -- SUSE tauscht überraschend Chef aus -- UBS und CS im Fokus

Zukünftig bietet Eurex Bitcoin-Index-Futures an. Dermapharm senkt Dividende. Morgan Stanley senkt Vonovia auf 'Underweight'. SUSE tauscht überraschend Chef aus. GameStop mit überraschendem Quartalsgewinn. Nestlé-Portfolio zur Hälfte als ungesund eingestuft. Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an. JPMorgan hebt E.ON auf 'Overweight'.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln