Siemens Healthineers bringt Corona-Schnelltest auf den Markt - Aktie steigt

Die Medizintechnik-Tochter von Siemens bringt einen Schnelltest zum Nachweis des neuen Coronavirus auf den Markt.
Werte in diesem Artikel
Der Antigen-Test soll binnen 15 Minuten zeigen, ob ein Mensch mit dem COVID-19-Virus infiziert ist, deutlich schneller als die herkömmlichen PCR-Tests. In der EU könne er ab sofort eingesetzt werden, eine Notfall-Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA sei geplant, teilte Siemens Healthineers am Mittwoch mit. Schnelltests gelten als wichtiger Baustein der Teststrategie, weil sich damit vor Ort und ohne medizinisches Fachpersonal feststellen lässt, ob etwa Flugzeugpassagiere oder Schüler infiziert sind.
Allerdings ist die Sensitivität etwas geringer als bei PCR-Tests im Labor. Der Schnelltest von Siemens Heathineers erkannte in einer Studie 96,7 Prozent der positiven Fälle, herkömmliche Tests liegen bei mehr als 99 Prozent. Die Spezifizität liegt bei 99,2 Prozent - falsch positive Ergebnisse kommen damit kaum vor. "Im täglichen Leben besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Tests, mit denen infizierte Personen schnell identifiziert werden können und die helfen, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen", sagte der zuständige Bereichsleiter Christoph Petain. "Mit unserem Test möchten wir insbesondere für Orte mit hohem Verkehrsaufkommen und dort, wo sich Menschen häufig versammeln, einen Beitrag zur Risikobegrenzung leisten."
Vergleichbare Schnelltests gibt es bereits unter anderem vom Schweizer Konkurrenten Roche.
Die Siemens Healthineers-Aktie legte im XETRA-Handel schlussendlich um 2,39 Prozent auf 38,35 Euro zu.
München (Reuters)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News zum Thema Siemens
Bildquellen: testing / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2023 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.11.2023 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
22.11.2023 | Siemens Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.11.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
20.11.2023 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2023 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.11.2023 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
22.11.2023 | Siemens Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.11.2023 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
20.11.2023 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
10.08.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.07.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
20.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
13.11.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
19.10.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
10.08.2023 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen