AKTIEN IM FOKUS/Chefwechsel bringt Freud und Leid: Kering fest - Renault schwach

16.06.25 09:31 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

209,50 EUR 11,36 EUR 5,73%

41,80 EUR 0,49 EUR 1,19%

PARIS (dpa-AFX) - Der wohl bevorstehende Wechsel von Renault-Chef Luca De Meo zu Kering hat am Montag für einigen Wirbel in den Aktien beider Unternehmen gesorgt. Für Kering ging es kurz nach dem Handelsstart um rund acht Prozent auf 186,56 Euro nach oben, während Renault um gut sechs Prozent auf 40,34 Euro absackten.

Wer­bung

De Meo werde das Unternehmen zum 15. Juli verlassen, hatte der französische Autobauer am Wochenende mitgeteilt. Nach einem unbestätigten Bericht der französischen Tageszeitung "Le Figaro" soll De Meo die Leitung beim französischen Luxusgüterkonzern Kering übernehmen.

Jefferies-Analyst Philippe Houchois schrieb: Das Ausscheiden De Meos, um zu Kering zu wechseln, bedeute neue Herausforderungen für Marke und Mitarbeiter des Autokonzerns. Er lobte De Meo, da er Renault nach Jahren unterdurchschnittlicher Produkte und Finanzen wieder nach vorn gebracht habe. Nun sei Renault erst einmal führungslos, und das zu einem Zeitpunkt, da der Autobauer einen neuen Strategieplan präsentieren und die Nissan-Allianz weiter aufgelöst werden solle.

Analyst Jose Asumendi von der Bank JPMorgan zeigte sich in einer ersten Reaktion nur bedingt überrascht vom Wechsel De Meos. Er sei schon immer stark auf Turnaround-Geschichten und große Herausforderungen fokussiert gewesen und habe bei Unternehmen wie der VW(Volkswagen (VW) vz)-Tochter Seat sowie Renault erfolgreich Trendwenden vollzogen.

Wer­bung

Dem Luxusgüterkonzern Kering macht schon länger die Krise seiner Kernmarke Gucci zu schaffen. Der Aktienkurs ist daher seit geraumer Zeit auf Talfahrt. Allein 2025 ging es trotz des Erholungsversuches an diesem Montag um immer noch 22 Prozent nach unten. Seit dem Rekordhoch bei knapp 800 Euro im Jahr 2021 summieren sich die Kursverluste auf gut 75 Prozent. Damit ist Kering an der Börse aktuell nur noch rund 23 Milliarden Euro wert./mis/ck/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Kering

Wer­bung

Analysen zu Kering

DatumRatingAnalyst
09.07.2025Kering Market-PerformBernstein Research
08.07.2025Kering Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
01.07.2025Kering NeutralUBS AG
01.07.2025Kering NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
02.10.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.07.2025Kering Market-PerformBernstein Research
08.07.2025Kering Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
01.07.2025Kering NeutralUBS AG
01.07.2025Kering NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.06.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2025Kering VerkaufenDZ BANK
16.06.2025Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Kering UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Kering VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kering nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen