AKTIEN IM FOKUS: IT-Dienstleister gefragt - Gute Zahlen von Bechtle und Nagarro

14.11.25 11:56 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,18 EUR 4,36 EUR 12,52%

24,45 EUR 0,65 EUR 2,73%

52,60 EUR 8,24 EUR 18,58%

181,00 EUR 4,00 EUR 2,26%

Indizes

15.896,2 PKT -313,0 PKT -1,93%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien deutscher IT-Dienstleister sind am Freitag von erfreulichen Geschäftszahlen beflügelt worden. Dass Bechtle nach einem überraschend starken Quartal bis zum Jahresende noch eine Geschäftsbeschleunigung erwartet, bescherte dem MDAX-Spitzenreiter gegen Mittag einen Kurssprung von 14,9 Prozent auf 40,06 Euro. Mit 40,84 Euro waren die Titel gleich zu Handelsbeginn so teuer gewesen wie seit Ende August nicht mehr.

Wer­bung

Konzernchef Thomas Olemotz setzt für den erhofften Endspurt wesentlich auf positive Impulse aus der öffentlichen Hand. Er betonte zwar, es sei noch nicht endgültig klar, ob das dritte Quartal eine Trendwende bedeute. Die starke Geschäftsentwicklung und die optimistischen Aussagen zum Schlussquartal dürften aber laut Jefferies-Analyst Martin Comtesse das Vertrauen der Anleger endgültig wiederherstellen. Den Aktien winke nun eine Jahresendrally. Bisher steht für 2025 ein Wertzuwachs von fast 29 Prozent zu Buche. Der Index der mittelgroßen deutschen Werte hat in diesem Zeitraum nur halb so viel gewonnen.

Experte Christopher Tong von der Schweizer Großbank UBS wertete die bestätigten Jahresziele sowie die operative Dynamik im September und Oktober positiv. Das angestrebte operative Ergebnis (Ebit) sieht er im Rahmen der Konsensschätzungen. Einige Anleger könnten aber vorab konservativer gedacht haben.

Im SDax führte Nagarro mit einem Kursplus von 25 Prozent auf 56,25 Euro die Gewinnerliste mit großem Abstand an. Vor einer Woche hatten die Aktien bei 43,12 Euro noch ein Rekordtief erreicht und sich anschließend lediglich etwas stabilisiert. Der Jahresverlust beträgt immer noch knapp 29 Prozent, was einen der hinteren Plätze im deutschen Nebenwerte-Index bedeutet.

Wer­bung

Die Münchener hätten ein wenig besser als erwartet abgeschnitten, hieß es aus dem Markt. Analyst Comtesse attestierte Nagarro ein weiteres positives Quartal, wobei die meisten Bereiche ein Wachstum verzeichnet hätten. Die Bestätigung des im August gesenkten Ausblick deutet für ihn auf weiteres Wachstum zum Jahresende hin.

Das Management beschloss aktuell zudem, knapp 854.000 eigene Aktien einzuziehen. Auch sollen bis zu 450.000 Aktien für bis zu 20 Millionen Euro zurückgekauft werden. Das sind - nach der Kapitalherabsetzung - rund 3,48 Prozent des Grundkapitals. Der Aktienrückkauf soll voraussichtlich vom 24. November 2025 bis zum 28. Februar 2026 erfolgen.

Die Zahlen von Bechtle und Nagarro gaben auch der Konkurrenz aus dem SDax etwas Aufwind. So konnten sich die Anleger bei Cancom (CANCOM SE) über einen Kursanstieg um 4,8 Prozent freuen. Die Aktien von Secunet (secunet Security Networks) verteuerten sich um 2 Prozent auf 182,60 Euro. Damit knüpften sie an die Stabilisierung nach dem jüngsten Siebenmonatstief bei 167,40 Euro an. Beide Werte hatten zuletzt schon von den eigenen Quartalsberichten profitiert./gl/lew/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bechtle AG

Wer­bung

Analysen zu Bechtle AG

DatumRatingAnalyst
13:11Bechtle KaufenDZ BANK
09:46Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
29.10.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Bechtle BuyUBS AG
09.09.2025Bechtle BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
13:11Bechtle KaufenDZ BANK
09:46Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
29.10.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Bechtle BuyUBS AG
09.09.2025Bechtle BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.08.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.05.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2025Bechtle NeutralUBS AG
01.04.2025Bechtle NeutralUBS AG
31.03.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
09.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.04.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
18.03.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen