07.02.2023 17:58

Aktien Schweiz schließen leichter - AMS-Osram stürzen ab

Folgen
Werbung

ZÜRICH (Dow Jones)--Etwas leichter hat sich der Markt in der Schweiz am Dienstag präsentiert. Nach dem starken Jahresauftakt fehle Dynamik nach oben, wobei auch nach unten nicht viel gehe, sagten Teilnehmer. Zudem warte der Markt auf weitere Impulse von der Berichtssaison. Dass nach Börsenschluss ein Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell im Economic Club of Washington angestanden habe, habe zudem für etwas Zurückhaltung gesorgt.

Der SMI verlor 0,4 Prozent auf 11.234 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 12 Kursverlierer und 8 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 35,06 (Montag: 43) Millionen Aktien. Die defensiven Pharmawerte federten die Verluste im SMI ab. Novartis und Roche gewannen jeweils 0,2 Prozent. Logitech verbilligten sich um 2,3 Prozent, belastet von schwachen Vorgaben der Nasdaq am Vortag.

AMS-Osram sackten um 17 Prozent ab. Der Spezialist für Licht und optische Sensorik erwartet eine schwache Nachfrage in wichtigen Märkten, die Umsatz und Marge im ersten Quartal drücken dürfte. Die Geschäftszahlen zum vierten Quartal hätten die Markterwartung minimal verfehlt, hieß es zudem.

Holcim gewannen 0,5 Prozent nach der Vereinbarung zur Übernahme von Duro-Last, einem Anbieter von Dachsystemen mit einem Umsatz von 540 Millionen Dollar. Der Kauf kam im Handel gut an, weil er ab dem ersten Jahr zu einer Steigerung des Gewinns führen soll. Nach dem Kauf erwartet Holcim Synergien von 60 Millionen Dollar pro Jahr.

Zur Rose verbilligten sich um 0,9 Prozent. Nach der überraschenden Bekanntgabe des Verkaufs des Schweizer Geschäfts, worauf die Aktie in der Vorwoche stark zugelegt hatte, meldeten sich Analysten mit weiteren positiven Aussagen zu Wort. So erhöhte die Deutsche Bank den Wert auf "Hold" von "Sell", Jefferies empfiehlt die Aktie nun sogar zum Kauf.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 07, 2023 11:59 ET (16:59 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ams AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ams AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08.03.2023Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2023Roche NeutralUBS AG
27.02.2023Roche BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2023Roche SellDeutsche Bank AG
13.02.2023Roche Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
27.02.2023Roche BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.2023Roche Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2023Roche Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Roche Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2023Roche OutperformCredit Suisse Group
03.03.2023Roche NeutralUBS AG
07.02.2023Roche NeutralUBS AG
02.02.2023Roche HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2023Roche NeutralUBS AG
09.01.2023Roche NeutralUBS AG
08.03.2023Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.02.2023Roche SellDeutsche Bank AG
09.02.2023Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2023Roche SellDeutsche Bank AG
03.02.2023Roche SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln