Bechtle bildet europaweite Multichannel-Strategie im Vorstand ab

25.11.24 09:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,14 EUR 0,14 EUR 0,47%

Ab 1. Januar 2025 bündelt die Bechtle AG auf Vorstandsebene die Verantwortung für alle Vertriebswege in den Ländermärkten in jeweils einer Hand. Das größte deutsche IT-Systemhaus mit Gesellschaften in 14 europäischen Ländern legt damit einen klaren Fokus auf den Ausbau des Multichannel-Angebots in allen Märkten sowie auf weitere Internationalisierung. Ziel ist, eine ganzheitliche Marktstrategie umzusetzen und Kunden bedarfsorientiert über alle Kanäle hinweg optimal zu bedienen. Michael Guschlbauer verantwortet als COO das Geschäft in Deutschland und Österreich sowie alle Spezialisten der Bechtle Gruppe. Konstantin Ebert ist in der Rolle des COO für alle weiteren Ländermärkte verantwortlich, in denen Bechtle mit eigenen Gesellschaften aktiv ist. Das sind Frankreich, die Schweiz, die Niederlande, Belgien, Großbritannien, Irland, Italien, Spanien, Portugal, Polen, Ungarn und Tschechien. Der konsequente Multichannel-Ansatz soll neben einer weiter gestärkten Kundenbindung und besseren Marktdurchdringung auch für positive wirtschaftliche Effekte durch mehr Effizienz in den Prozessen sorgen.Weiter zum vollständigen Artikel bei Bechtle AG

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: Bechtle

Nachrichten zu Bechtle AG

Wer­bung

Analysen zu Bechtle AG

DatumRatingAnalyst
10.01.2025Bechtle BuyWarburg Research
10.01.2025Bechtle BuyWarburg Research
18.12.2024Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
13.12.2024Bechtle BuyDeutsche Bank AG
15.11.2024Bechtle BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10.01.2025Bechtle BuyWarburg Research
10.01.2025Bechtle BuyWarburg Research
18.12.2024Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
13.12.2024Bechtle BuyDeutsche Bank AG
15.11.2024Bechtle BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
15.11.2024Bechtle NeutralUBS AG
08.11.2024Bechtle NeutralUBS AG
30.10.2024Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.10.2024Bechtle NeutralUBS AG
09.10.2024Bechtle NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
09.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.04.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
18.03.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"